Hilfe, wenn Warten keine Option ist
Überbrückungs­therapie

Niemand weiß, wie weit seine Kräfte gehen,
bis er sie versucht hat.
Johann Wolfgang von Goethe

Sie haben den Mut gefasst, sich Unterstützung zu holen - und nun wartet nur: die Warteliste.

Vielleicht haben Sie bereits bei mehreren kassenärztlichen Psychotherapeuten angefragt, aber bekommen nur Absagen oder Wartezeiten von mehreren Monaten genannt. Gerade in einer seelischen Krise kann das eine zusätzliche Belastung sein.

Ich biete Ihnen hierbei kurzfristig einen geschützten Raum, in dem Sie mit Ihren Themen, Gedanken und Gefühlen nicht alleine bleiben. Dabei begleite ich Sie stabilisierend, orientierend und stärkend – solange, bis ein kassenärztlicher Therapieplatz zur Verfügung steht.

Was bedeutet „Überbrückungstherapie“ konkret?

  • Schnelle Terminvergabe – meist innerhalb weniger Tage
  • Vertrauliche und professionelle Begleitung in schwierigen Lebensphasen
  • Stabilisierung und erste Entlastung, bevor eine Langzeittherapie beginnt
  • Begleitende Unterstützung bei Depression, Angst, Erschöpfung, Krisen, Stress oder innerer Unruhe

Sie müssen nicht warten, bis es „schlimmer“ wird. Wenn Sie merken, dass Sie jemanden zum Reden, Sortieren oder Stabilisieren brauchen – melden Sie sich gerne.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.